Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie transparent über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Allgemeine Informationen
- Verantwortlicher: Alpakafarm Ulrich Schaber (Inhaber: Ulrich Schaber), Hochen 4, 72622 Nürtingen-Neckarhausen, Tel.: +49 (0)7022 254760, E-Mail: information@alpakafarm.com
- Wir verfolgen das Ziel der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
- Kontaktaufnahmen per E-Mail werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Eine Weitergabe an Dritte oder die Speicherung für Newsletter erfolgt nicht, sofern nicht ausdrücklich von Ihnen gewünscht.
- Rechtsgrundlage für die Bearbeitung von Anfragen ist je nach Inhalt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Ihnen).
2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
- Erhobene Daten: Bei Ihrem Besuch werden automatisch technische Daten erhoben, wie z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, übertragene Datenmenge, Statuscodes, verwendeter Browser und Betriebssystem.
- Diese Server-Logdaten werden durch unseren Hosting-Provider verarbeitet. Wir führen diese Informationen nicht mit anderen Datenquellen zusammen, sodass sie in der Regel keiner bestimmten Person zugeordnet werden können.
- Zweck: Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um den reibungslosen Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten (z. B. Fehleranalyse, Abwehr von Angriffsversuchen). Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
- Speicherdauer: Die Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Webauftritt).
3. Verwendung externer Dienste
3.1 Google Fonts und externe Skripte (jQuery & Slick Carousel)
- Unsere Website nutzt Google Fonts zur ansprechenden Darstellung von Schriftarten.
- Zusätzlich werden externe JavaScript-Bibliotheken wie jQuery und das Carousel-Plugin Slick Carousel eingebunden. Diese Ressourcen werden in der Regel von externen Content-Delivery-Netzwerken (z. B. Google oder anderen CDN-Anbietern) geladen.
- Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Browser-Informationen an die Server dieser Drittanbieter übertragen werden.
- Hinweis: Einige dieser Anbieter (z. B. Google) haben ihren Sitz in den USA, sodass Ihre Daten dorthin übermittelt werden können. Google ist nach dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
- Die Nutzung von Schriftarten und Skripten erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Webauftritts sowie einer effizienten Bereitstellung der Funktionen (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google (für Google Fonts und Google-CDN).
3.2 YouTube-Videos
- Auf unserer Website sind vereinzelt Videos über YouTube eingebunden – im erweiterten Datenschutzmodus.
- Erst beim Abspielen eines Videos werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube/Google übertragen und von Google Cookies gesetzt.
- Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube diese Daten Ihrem Google-Konto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Abspielen des Videos aus.
- Rechtsgrundlage für die Einbindung der Videos ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Ihnen multimediale Inhalte bereitzustellen).
3.3 Social-Media-Verlinkungen
- Wir verlinken lediglich zu Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram (kein direkter Plugin-Einbau).
- Beim Anklicken dieser Links werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse oder ggf. vorhandene Cookies) an den jeweiligen Anbieter übertragen; es gelten dann die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
- Bitte informieren Sie sich bei Bedarf in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Plattformen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
4. Cookies
- Unsere Website verwendet keine Cookies zu Trackingzwecken oder zur Erstellung von Nutzerprofilen.
- Das technische Prüfcookie has_js wird gesetzt, um zu erkennen, ob Ihr Browser JavaScript unterstützt. Dieses Cookie ist für die Funktion der Seite erforderlich und wird am Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht.
- Interne Cookies (z. B. für eine Drupal-Session) werden nur bei Bedarf gesetzt und dienen der Bereitstellung von Login- oder Formularfunktionen. Sie werden in der Regel nach Schließen des Browsers gelöscht.
- Diese technisch notwendigen Cookies erfordern nach § 25 Abs. 2 TTDSG keine Einwilligung. Rechtsgrundlage für ihren Einsatz ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einem ordnungsgemäßen und komfortablen Betrieb der Website.
5. FareHarbor (Buchungssystem)
- Unsere Buchungsfunktionen für Touren und Gutscheine werden über den Dienst FareHarbor abgewickelt.
- Beim Klick auf „Jetzt Buchen“ oder beim Kauf eines Gutscheins werden Sie auf die Seiten von FareHarbor weitergeleitet, wo Sie die Buchung durchführen bzw. den Gutschein erwerben können.
- FareHarbor setzt eigene Cookies, um die technische Abwicklung der Buchung zu gewährleisten und ggf. Ihre Nutzerpräferenzen zu speichern.
- Die weitere Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von FareHarbor. Bitte informieren Sie sich hierzu in der Datenschutzerklärung von FareHarbor.
6. Verweise auf Seiten Dritter
- Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten, die wir für hilfreich oder nützlich halten.
- Wir überprüfen diese Links regelmäßig; dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und den Datenschutz auf den verlinkten Seiten.
7. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung
- Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail (oder über ein Formular) werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
- Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling) auf Basis Ihrer personenbezogenen Daten.
8. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: information@alpakafarm.com
9. Ihre Rechte als betroffene Person
- Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie ggf. deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
- Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß den Vorgaben der DSGVO.
- Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte unseres Firmensitzes (Baden-Württemberg).